sind doch immer wieder schön anzusehen und bestens abgelichtet.
-
-
Die Sumpfmeise ist wieder da
und im Portrait
wo ich gerade schreibe Portrait hätte ich auch noch zwei
Frei nach dem Motto, je kälter es ist, desto näher kommt man an die kleinen gefiederten Freunde ran
-
Heute früh waren die kleinen Amseln richtig gut nah - aber ich habe es nicht drauf sie in Bild einzufangen.. prima
darum sehe ich es mir hier an.
-
Herrn Amsel könnte ich noch bieten
Braunelle im Gebüsch
dynamische Meise
Kernbeisser knackt die Sonnenblumenkerne im Sekundentakt
Kernbeisser und Kollege Dompfaff
Kernbeisser in Pose für die schönen Flügel
und alles mit dem 50-200 SWD
-
Super.
-
Klopperei ums Futter bei miesem Wetter
Die Kernbeisser sind recht hartnäckig wenn sie erst mal am Futterplatz sitzen
-
Hier noch zwei der Besucher, die sich diese Saison recht rar machen
Herr Dompfaff mit dem 100-400 mm Panasonic, im Gebüsch und und an der Futterstelle
und die extrem quirlige Sumpfmeise für mindestens 2/3 der Bilder definitiv zu schnell, auf frischer Tat ertappt und kurz davor...
-
Ich hätte mir etwas mehr Tele gewünscht, aber leider lag die Vorsatzlinse für die Stylus 1 zu Hause. Mir gefallen die beiden Kormorane trotzdem. Sie kamen mir gestern am Mainufer vor die Kamera -
Heute mal die E-M1 benutzt. Amseln im Schnee. 40-150 2.8 Pro mit MC-20. -
Nach langer Zeit mal wieder Bilder mit Schnee
-
-
Super Anna, diese scheuen Vögel so frei abzulichten ist nicht so einfach.
Sie haben eine sehr große Fluchtdistanz und verstecken sich bei mir sehr gerne hinter Geäst.
-
Vor meiner Haustür lassen sie sich garnicht erst blicken. Ich habe auf einem alten Friedhof Glück gehabt.
-
So langsam startet der Frühling
noch ein paar vom letzten kurzfristigen Wintereinbruch
Blaumeise
Herr und Frau Dompfaff
Der Bergfink hat nur für ein Bild still gehalten
Kernbeisser
Rotkehlchen bei miesem Wetter und im Portrait
und als kleiner Frühlingsverkünder...